Berufsperspektiven

Fachschule für Bautechnik – Energiesparendes Bauen

Berufsperspektiven

Kompetenzen & Tätigkeitsbereiche

Die regelmäßig stattfindende Evaluation zeigt, dass Absolventen ihren beruflichen Weg weiter voranschreiten. Die meisten haben bereits vor der Abschlussfeier eine Stellenzusage. Regelmäßig entscheiden sich einige Absolventen dazu ein fachgebundenes Aufbaustudium im Bauingenieurbereich respektive eine weitere Ausbildung im Wirtschaftsbereich zu beginnen.

Die Bautechnikerin und der Bautechniker übernehmen verantwortungsvolle Tätigkeiten im mittleren bis gehobenen Management eines Betriebs oder bei Behörden. Sie übernehmen u. a. folgende Tätigkeiten und erwerben die folgenden Kompetenzen:

  • Entwurf und Konstruktion von Bauteilen und Bauwerken 
  • Beratung in Anwendungsfragen des gesamten Spektrums von Bau- und Bauwerkstoffen
  • Erstellung bautechnischer Nachweise, Erlangungen der eingeschränkten Bauvorlageberechtigung
  • Fachgerechter Einsatz von Zulieferprodukten der Baubranche
  • Selbstständiges und  kunden-, sowie betriebswirtschaftlich orientiertes Arbeiten 
  • Koordination ihrer Arbeiten mit anderen Gewerken, Kalkulation von Preisen 
  • Planung von Arbeitsabläufen, Vorbereitung und Einrichtung von Arbeitsplätzen 
  • Kompetenzentwicklung zur Führung von Mitarbeitern
  • Planung, Kontrolle und Optimierung von Betriebsabläufen und Produktqualität sowie von Fertigungsabläufen
  • Werbewirksame und überzeugende Präsentation von Ideen und Arbeitsergebnissen 

Quelle: Lehrplan Fachschule

Konkrete Einsatzmöglichkeiten

Die Tätigkeiten können in vielfältigen Unternehmen und Institutionen ausgeübt werden, zum Beispiel:

  • Selbstständige Unternehmensführung im Bauwesen
  • Projektleitung im Bauhandwerk, Bauindustrie, Bauämtern des öffentlichen Dienstes
  • Architektur- und Ingenieurbüros in der Planung, Projektierung und Sanierung
  • Fachberater und -vertreter in der Baustoffindustrie
  • Gebäudemanagement
  • etc.
man wearing eyeglasses and blue shirt inside coffee shop

SERVUS!

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unsere Mailingliste für Neuigkeiten aus unserer Schule.

Wir spammen nicht! Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.