Berufsperspektiven

Fachschule für Elektro- und Informationstechnik – Smart Energy

Berufliche Zukunft der Absolventen

Kompetenzen & Tätigkeitsbereiche

Absolventen des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik – Smart Energy sind bestens auf die Anforderungen eines sich stetig entwickelnden Arbeitsmarktes vorbereitet. Die vermittelten Kompetenzen und praxisnahen Kenntnisse eröffnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Tätigkeitsfeldern.

Die Absolventen können unter anderem in folgenden Bereichen tätig werden:

  • Planungs- und Entwicklungstechnik
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Fertigungs- und Automatisierungstechnik
  • Elektrische Energieversorgung / Erzeugung / Übertragung & Verteilung

Unternehmen

Die Tätigkeiten können in vielfältigen Unternehmen und Institutionen ausgeübt werden, zum Beispiel:

  • Planungs- und Ingenieurbüros
  • Elektroinstallationsbetrieben
  • IT-Unternehmen
  • Herstellern und Betreibern von Kraftwerken
  • Energieversorgungsunternehmen
  • Automatisierungsunternehmen
man wearing eyeglasses and blue shirt inside coffee shop

SERVUS!

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unsere Mailingliste für Neuigkeiten aus unserer Schule.

Wir spammen nicht! Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.