Kooperationen

Fachschule für Elektro- und Informationstechnik – Smart Energy

Kooperationen im Bildungsbereich

OTH Amberg-Weiden

Absolventen der Technikerschule Neumarkt mit der Fachrichtung „Smart Energy“ können sich Leistungen für ein weiterführendes Bachelorstudium im Bereich Elektro- und Informationstechnik anrechnen lassen und somit die Studienzeit verkürzen.
 

ITE-Singapore

Seit dem Schuljahr 2021/2022 besteht eine länderübergreifende Technologiepartnerschaft zwischen dem Institute of Technical Education (ITE) aus Singapur und der Technikerschule Neumarkt. Erste Projekte wurden mit dem “OpenBot – autonomes Fahrzeug” bereits erfolgreich umgesetzt. Ein erster Schüleraustausch nach Singapur fand im Februar 2023 statt.
 

BildungsRebell und Intel

Seit 2020 nimmt die Technikerschule Neumarkt am Bildungsprogramm “IntelAI4Youth” teil und setzt dies im Fach “Künstliche Intelligenz” im Unterricht ein. Viele erfolgreiche Projekte im Bereich der Bilderkennung, Sprachverarbeitung und dem Bereich der statistischen Datenerfassung wurden bereits umgesetzt.
bildungsrebell

Kooperationen mit Unternehmen

Spangler Automation

Mit der Firma Spangler Automation besteht eine langjährige Kooperation im Bereich Betreuung von Projektarbeiten. Einmal jährlich empfängt die Firma Spangler die Technikerschule Neumarkt für eine Fachexkursionen an ihrem Standort in Dietfurt und ermöglicht den Schülern praktische Eindrücke aus dem Alltag.

Cisco Networking Academy

Seit dem ersten Jahr des Fachbereichs “Smart Energy” ist die Technikerschule eine offizielle “CISCO Networking Academy” und setzt das Bildungsprogramm “CCNA – Vernetzte IT-Systeme” im Bereich Netzwerktechnik ein.

STMicroelectronics

Seit dem Schuljahr 2021/2022 erweitert die Technikerschule Neumarkt das Bildungsangebot im Bereich der Mikrocontroller-Programmierung und Embedded-Systems Entwicklung. Dazu stellt STMicroelectronics sogenannte NUCLEO-Boards und die dazugehörigen X-NUCLEO Erweiterungsmodule zur Verfügung. Diese eignen sich hervorragend, um modernste Sensorsysteme, Motorsteuerungen und speicherprogrammierbare Steuerungen aus der „Industrie 4.0“ nachzubilden.

man wearing eyeglasses and blue shirt inside coffee shop

SERVUS!

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unsere Mailingliste für Neuigkeiten aus unserer Schule.

Wir spammen nicht! Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.